Inhaltsverzeichnis
- 1 Geox Blinkschuhe
- 1.1 Die besten Geox Blinkschuhe
- 1.1.1 1. Geox Jungen J Grayjay Boy C Sneakers, Navy Royal, 30 EU
- 1.1.2 2. Geox Baby-Jungen B Lightyloo Boy B Sneaker, Navy/AVIO, 22 EU
- 1.1.3 3. Geox J Assister Girl B Sneaker, Pink/Multicolor, 31 EU
- 1.1.4 4. Geox J Inek Boy Sneaker, Royal/Red, 30 EU
- 1.1.5 5. Geox J Fadinlight Girl C Sneaker, Violet/Fuchsia, 31 EU
- 1.1.6 6. Geox J Activart Illuminus Sneaker, Black/Purple, 37 EU
- 1.1.7 7. Geox Baby-Jungen B Lightyloo Boy A Sneaker, Navy/Bluette, 23 EU
- 1.1.8 8. Geox J Activart Illuminus Sneaker, Black/Lime, 31 EU
- 1.1.9 9. Geox J Inek Boy A Sneaker, Navy/Turquoise, 31 EU
- 1.1.10 10. Geox B Lightyloo Girl B Sneaker, Old Rose/Black, 26 EU
- 1.2 Erste Begegnung mit Geox Blinkschuhen
- 1.3 Was Geox Blinkschuhe auszeichnet
- 1.4 Unsere Erfahrung im Alltag
- 1.5 Für wen eignen sich Geox Blinkschuhe?
- 1.6 Verarbeitung und Haltbarkeit
- 1.7 Gibt es Nachteile?
- 1.8 Welche Modelle sind aktuell beliebt?
- 1.9 Pflege und Reinigung
- 1.10 Fazit nach sechs Monaten Nutzung
- 1.11 Empfehlung für andere Eltern
- 1.12 Blick in die Zukunft
- 1.1 Die besten Geox Blinkschuhe
Geox Blinkschuhe
Die besten Geox Blinkschuhe
Der Geox J Grayjay Boy C Sneaker in Navy Royal ist ein sportlicher Jungenschuh, der vor allem durch seine robuste Verarbeitung und moderne Optik punktet. Das Obermaterial aus Synthetik und Textil bietet eine gute Kombination aus Haltbarkeit und Atmungsaktivität, während die patentierte Geox-Sohle mit Mikroporen für ein angenehmes Fußklima sorgt – selbst bei langen Tragezeiten. Die auffällige Farbgebung in Navy und Royalblau spricht vor allem jüngere Kinder an.
Vorteile:
-
Gute Belüftung dank Geox-Patent
-
Rutschfeste Sohle mit gutem Grip
-
Bequeme Passform für den Alltag
Nachteile:
-
Etwas steifer Schaft, der zu Beginn eingelaufen werden muss
-
Kein LED- oder Leuchteffekt, was manche Kinder vermissen
Der Geox B Lightyloo Boy B richtet sich an die Kleinsten und kombiniert kindgerechtes Design mit den funktionalen Vorteilen der Geox-Technologie. Der Schuh ist besonders leicht, flexibel und mit einem praktischen Klettverschluss ausgestattet, was ihn ideal für Laufanfänger macht. Die LED-Leuchten in der Sohle bringen Kinderaugen zum Leuchten und sorgen für mehr Sichtbarkeit im Dunkeln.
Vorteile:
-
Sehr leicht und flexibel – ideal für erste Schritte
-
Leuchtfunktion sorgt für Spaß und Sicherheit
-
Klettverschluss für leichtes An- und Ausziehen
Nachteile:
-
Batterien für die LED-Lichter nicht austauschbar
-
Weniger robust bei intensiver Beanspruchung
3. Geox J Assister Girl B Sneaker, Pink/Multicolor, 31 EU
Der Geox J Assister Girl B Sneaker bringt Farbe und Bewegung ins Spiel. Mit seinem pink-bunten Design und den blinkenden LED-Lichtern ist dieser Schuh ein echter Hingucker für aktive Mädchen. Er bietet eine gute Dämpfung und unterstützt den Fuß beim Abrollen – perfekt für Schule, Spielplatz und Freizeit. Die Kombination aus Mesh und synthetischen Elementen sorgt für eine hohe Atmungsaktivität.
Vorteile:
-
Attraktives, leuchtendes Design mit LED
-
Guter Halt und Dämpfung für aktive Kinder
-
Atmungsaktives Obermaterial
Nachteile:
-
Nicht für sehr nasses Wetter geeignet
-
Farbgebung sehr auffällig – nicht jedermanns Geschmack
4. Geox J Inek Boy Sneaker, Royal/Red, 30 EU
Der Geox J Inek ist ein robuster Sneaker für Jungen, der Sportlichkeit mit kindgerechter Funktionalität kombiniert. Der Schuh ist mit Lichtern ausgestattet, die bei jedem Schritt blinken, und besitzt eine stabile, stoßdämpfende Sohle. Ideal für energiegeladene Kinder, die gerne toben und rennen.
Vorteile:
-
Robuste Konstruktion mit verstärktem Zehenschutz
-
Blinklichter für hohen Spaßfaktor
-
Guter Seitenhalt
Nachteile:
-
Etwas schwerer als andere Modelle
-
Leuchtfunktion nicht abschaltbar
5. Geox J Fadinlight Girl C Sneaker, Violet/Fuchsia, 31 EU
Mit seinem femininen Farbmix aus Violett und Fuchsia ist der Geox J Fadinlight Girl C ein stylischer Begleiter für den Alltag. Das Modell punktet mit einem angenehmen Tragegefühl, atmungsaktiver Sohle und modischem Look. Besonders hervorzuheben ist der weiche Einstieg und die gute Passform.
Vorteile:
-
Bequem und leicht
-
Modisches Design mit liebevollen Details
-
Gute Belüftung
Nachteile:
-
Weniger profilierte Sohle – nicht ideal für rutschige Untergründe
-
Kein LED-Effekt, obwohl es der Name andeutet
6. Geox J Activart Illuminus Sneaker, Black/Purple, 37 EU
Der J Activart Illuminus in Schwarz und Lila ist die coole Wahl für ältere Kinder und Jugendliche. Die sportliche Silhouette und die integrierten LED-Leuchten in der Sohle machen ihn zum perfekten Schuh für Alltag und Schule. Die Technologie von Geox sorgt auch hier für ein trockenes Fußklima.
Vorteile:
-
Stylisches Design für ältere Kinder
-
LED-Sohle sorgt für Leuchteffekte
-
Bequem und sportlich geschnitten
Nachteile:
-
Höherer Preis im Vergleich zu kleineren Modellen
-
LEDs benötigen Pflege und halten nicht unbegrenzt
Dieses Modell ist dem B Lightyloo B ähnlich, allerdings mit einem anderen Design. Der B Lightyloo Boy A überzeugt durch seinen flexiblen Aufbau und die sichere Sohle. Besonders geeignet für Kindergartenkinder, da er stabil ist und leicht angezogen werden kann.
Vorteile:
-
Perfekt für kleine Kinderfüße
-
Atmungsaktiv und leicht
-
Pflegeleichtes Material
Nachteile:
-
Weniger Dämpfung für längere Laufstrecken
-
LED nicht bei allen Farben gleich sichtbar
8. Geox J Activart Illuminus Sneaker, Black/Lime, 31 EU
In der Black/Lime-Farbvariante richtet sich der J Activart Illuminus an Jungen mit einem sportlich-auffälligen Geschmack. Die Kombination aus Schwarz und Neongrün sorgt für eine frische Optik, während die LED-Sohle bei Bewegung leuchtet. Die atmungsaktive Sohle ist auch hier das Herzstück des Geox-Designs.
Vorteile:
-
Cooler Look mit sportlicher Note
-
Gutes Fußklima durch Geox-Technologie
-
Blinkt bei jedem Schritt
Nachteile:
-
Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz
-
Nicht für formelle Anlässe geeignet
Der J Inek Boy A ist eine weitere Variante der beliebten INEK-Reihe, diesmal in Marineblau mit Türkisakzenten. Er kombiniert Stabilität, Leuchtfunktion und sportliches Design. Besonders hervorzuheben ist der doppelte Klettverschluss, der guten Halt gibt.
Vorteile:
-
Doppelte Klettverschlüsse für festen Sitz
-
Gute Verarbeitung und stoßdämpfende Sohle
-
Auffälliges Design mit LED-Leuchten
Nachteile:
-
Leicht schwerfällig bei schnellen Richtungswechseln
-
Nicht optimal für sehr heiße Tage
10. Geox B Lightyloo Girl B Sneaker, Old Rose/Black, 26 EU
Der B Lightyloo Girl B vereint süße Farben mit Funktionalität. In Old Rose und Schwarz ist der Schuh optisch auf kleine Mädchen abgestimmt, bleibt dabei aber robust und funktionell. Mit seinen LED-Lichtern und dem leichten Einstieg ist er besonders im Vorschulalter sehr beliebt.
Vorteile:
-
Hübsches Design für kleine Mädchen
-
Leichtes Anziehen durch Klettverschlüsse
-
Spaßfaktor durch blinkende Sohle
Nachteile:
-
Wenig Fußbettunterstützung
-
Nicht geeignet für sportliche Aktivitäten
Erste Begegnung mit Geox Blinkschuhen
Geox Blinkschuhe waren das Gesprächsthema meiner Tochter nach dem Kindergarten. „Papa, die Schuhe von Mia blinken, wenn sie rennt!“ – das war der Anfang. Natürlich ließ mich das nicht los. Ich wollte wissen: Was macht diese Schuhe so besonders? Und sind sie wirklich gut? Schließlich geht es um den Komfort und die Sicherheit der Füße meines Kindes. Also begann ich zu recherchieren, mir verschiedene Modelle anzusehen, Rezensionen zu lesen und schließlich stand ich im Laden – mit einem Paar dieser Schuhe in der Hand.
Was Geox Blinkschuhe auszeichnet
Lichteffekte treffen auf Atmungsaktivität
Das Konzept der Geox Blinkschuhe ist nicht neu – viele Kinder lieben Schuhe mit LED-Leuchten. Aber bei Geox kommt ein entscheidendes Detail hinzu: die Belüftung der Sohle. Die Kombination aus blinkenden LED-Lichtern und einer atmungsaktiven Gummisohle hebt diese Schuhe von vielen anderen Modellen ab. Das Ziel: trockene Füße, selbst nach einem langen Tag voller Bewegung. Man unterschätzt, wie wichtig ein gutes Fußklima für das Wohlbefinden eines Kindes ist.
Die Philosophie hinter dem Design
Was bei meiner Recherche auffiel: Geox setzt auf eine patentierte Membran in der Sohle. Dadurch kann Feuchtigkeit entweichen, während kein Wasser von außen eindringt. Gerade für Kinder, die viel toben, ist das ideal. Bei Blinkschuhen anderer Marken habe ich oft das Problem gesehen, dass sie zwar gut aussehen, aber schnell stinken oder durchgeschwitzt sind. Die Schuhe von Geox blieben auch nach stundenlangem Tragen im Indoor-Spielplatz erstaunlich geruchsfrei – und das will etwas heißen.
Technische Raffinesse für Kinderfüße
Die LED-Einheiten in den Schuhen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gut geschützt verbaut. Sie sitzen in der Sohle und sind von außen nicht zu fühlen. Das bedeutet: kein Drücken, kein Wackeln, kein Risiko. Man merkt sofort, dass hier Ingenieure am Werk waren, die verstehen, dass Kinderschuhe ein ganz eigenes Qualitätslevel benötigen.
Unsere Erfahrung im Alltag
Meine Tochter bekam ihr erstes Paar Geox Blinkschuhe zum Geburtstag. Modellname: Android Girl. Der erste Eindruck? Robust verarbeitet. Keine billigen Materialien. Beim ersten Tragen auf dem Spielplatz wurde schnell klar: Diese Schuhe sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch. Die Lichter blinken nicht dauerhaft, sondern reagieren auf Bewegung. Das spart Akku – ja, auch Kinderschuhe haben heute Akkus. Und ich musste mir keine Sorgen machen, dass sie im Unterricht oder beim Abendessen stören.
Praktische Features für Eltern
Ich war positiv überrascht vom Klettverschluss. Kein nerviges Binden. Gerade im Alltag – morgens vor der Schule oder nachmittags in der Eile – ist das Gold wert. Die Lichter lassen sich mit einem kleinen Schalter an der Innenseite ausschalten. Das hilft zum Beispiel im Kino oder in der Schule, wenn das Blinken stören könnte. Zusätzlich gibt es bei einigen Modellen auch eine Möglichkeit, die Ladeanzeige zu prüfen – ein kleines LED-Lämpchen zeigt den Status an. Durchdacht.
Für wen eignen sich Geox Blinkschuhe?
Nicht nur für kleine Kinder
Zunächst dachte ich, Blinkschuhe wären nur etwas für Kindergartenkinder. Weit gefehlt. Es gibt Modelle bis Größe 38. Mein Neffe mit 9 Jahren trägt sie auch noch gerne. Das zeigt, dass es durchaus eine breitere Zielgruppe gibt, als ich anfangs dachte. Die Designs sind oft altersgerecht. Nicht zu kitschig, aber auffällig genug. Es gibt sogar einfarbige Modelle mit dezenten Lichteffekten – perfekt für Kinder, die gerne modern aussehen, aber nicht zu sehr auffallen wollen.
Schuhwahl nach Einsatzort
Für regnerische Tage oder Wanderungen würde ich Geox Blinkschuhe eher nicht nehmen. Aber für Schule, Spielplatz, Stadtspaziergänge oder drinnen im Kinderzentrum passen sie perfekt. Sie sind leicht, flexibel und rutschen kaum. Ich habe mich mehrmals davon überzeugt, wie gut die Sohle auf nassem Asphalt greift. Auch in der Turnhalle hat meine Tochter die Schuhe getragen – mit Genehmigung der Lehrerin – und kam gut zurecht.
Verarbeitung und Haltbarkeit
Qualität, die überzeugt
Was mir sofort auffiel: Keine billigen Nähte. Alles sitzt fest. Auch nach mehreren Monaten Nutzung ist nichts aufgeplatzt. Die LED-Technik funktioniert weiterhin einwandfrei. Natürlich muss man beachten: Kinder gehen nicht gerade pfleglich mit Schuhen um. Umso erstaunlicher, dass sich das Modell bei uns so lange gehalten hat. Der Reißverschluss (bei einem anderen Modell mit beidseitiger Öffnung) lief auch nach Dutzenden Benutzungen geschmeidig. Kein Klemmen, kein Ausreißen.
Austauschbare Einlegesohlen
Ein Pluspunkt, den ich nicht erwartet hatte: Die Einlegesohlen lassen sich herausnehmen. Gerade wenn man orthopädische Einlagen nutzen will, ist das wichtig. Auch zur Reinigung ist es praktisch. Wir haben die Sohlen schon einmal in der Maschine gewaschen und sie waren danach wie neu. Ich denke, das ist einer dieser unsichtbaren Vorteile, die man erst bemerkt, wenn sie fehlen.
Gibt es Nachteile?
Ladegerät verloren? Pech gehabt.
Ein echter Kritikpunkt betrifft das Aufladen. Manche Geox Blinkschuhe müssen per USB-Kabel geladen werden. Wenn das Kabel verloren geht oder kaputt ist, wird’s schwierig. Ersatz ist nicht immer leicht zu finden. Außerdem: Das Ladegerät ist oft nicht im Schuhkarton enthalten, sondern muss separat aufbewahrt werden. Das führt schnell zu Chaos. Ich habe mir angewöhnt, das Kabel direkt mit einem Etikett zu versehen und in einer kleinen Box bei den Schulutensilien zu lagern.
Preislich eher obere Mittelklasse
Ein weiterer Punkt: Der Preis. Zwischen 60 und 90 Euro kostet ein Paar. Für Kinderschuhe ist das nicht gerade wenig. Vor allem, wenn man bedenkt, wie schnell Kinder aus Schuhen herauswachsen. Aber: Die Qualität stimmt. Ich habe schon günstigere Modelle gekauft, die nach zwei Monaten durch waren. Da ist mir ein langlebiger Schuh lieber. Wer etwas sucht, das hält und gleichzeitig gut aussieht, wird hier eher glücklich als bei einem No-Name-Produkt.
Welche Modelle sind aktuell beliebt?
Android für Mädchen
Dieses Modell hat bei uns für Begeisterung gesorgt. Rosa, blinkend, aber nicht zu kitschig. Es gibt auch Varianten in Blau oder Silber. Die Lichter sind gut sichtbar, aber nicht störend hell. Der Komfort ist hoch, und die Farbkombinationen wirken frisch. Manche Varianten haben Glitzer-Elemente an den Seiten – ein echter Hingucker für kleine Fashion-Fans.
Bayonyc für Jungs
Robuster Look, etwas sportlicher. Mein Neffe trägt sie fast täglich. Besonders gefällt ihm, dass die LEDs auch an den Seiten leuchten. Das macht sie bei Dämmerung deutlich sichtbarer. Sie erinnern optisch ein wenig an Sneaker aus dem Profisport – ein Pluspunkt für Jungs, die sich für Fußball und schnelle Autos interessieren.
Alben Boy und Alben Girl
Etwas schlichter, ohne viel Schnickschnack. Auch für ältere Kinder geeignet, die weniger Wert auf knallige Farben legen. Dennoch mit Leuchtfunktion – aber dezenter integriert. Besonders angenehm: Das Gewicht. Diese Modelle sind extrem leicht, was für den Schulalltag von Vorteil ist.
Pflege und Reinigung
Was tun bei Matsch und Sand?
Gerade bei Blinkschuhen war ich skeptisch, wie gut sie sich reinigen lassen. Aber Geox hat das durchdacht. Die Materialien sind abwaschbar. Für hartnäckige Flecken reicht ein feuchtes Tuch mit milder Seife. Wichtig: Nicht in der Waschmaschine waschen – das schadet den Lichtelementen. Wir haben einmal den Fehler gemacht, das Modell nach einem Waldtag in die Maschine zu werfen. Danach leuchtete nur noch ein Schuh.
LED-Module nicht beschädigen
Beim Reinigen sollte man nicht zu stark reiben, besonders im Bereich der Lichter. Sonst kann es passieren, dass die Leuchtfunktion ausfällt. Wir benutzen eine alte Zahnbürste für die Sohlen – das klappt gut. Außerdem ein kleiner Tipp: Die Schuhe nach dem Reinigen nicht direkt an die Heizung stellen. Lieber an der Luft trocknen lassen, damit das Material nicht spröde wird.
Fazit nach sechs Monaten Nutzung
Ich war anfangs skeptisch, ob Geox Blinkschuhe nicht nur ein Gag sind. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Mein Kind liebt sie, ich schätze ihre Alltagstauglichkeit. Sie sind bequem, robust und haben eine coole Optik. Klar, sie kosten etwas mehr – aber das rechnet sich über die Lebensdauer. Auch nach einem halben Jahr blinken sie noch, die Sohle ist nicht abgelaufen und das Innenfutter ist intakt. Kein einziges Mal hatte meine Tochter Blasen oder Druckstellen – und das zählt.
Empfehlung für andere Eltern
Wer Kinder hat, die gerne draußen toben und gleichzeitig Spaß an bunten Schuhen haben, sollte sich Geox Blinkschuhe anschauen. Ich empfehle, sie eine Nummer größer zu kaufen – dann halten sie etwas länger. Und: Lieber online vergleichen. Es gibt oft Rabatte. Am besten gleich nach einem Ersatzladekabel mitgucken – das spart später Nerven. Auch wichtig: Vor dem ersten Tragen aufladen. Manche Modelle kommen nicht vollgeladen an, und ein enttäuschtes Kind will niemand sehen.
Blick in die Zukunft
Ich bin gespannt, wie Geox dieses Konzept weiterentwickelt. Vielleicht mit smarter Steuerung per App? Oder mit wechselbaren Farben? Für mich steht fest: Wenn meine Tochter wieder ein Paar möchte, werde ich es ihr holen – und sie wird sich freuen.
Denn manchmal darf ein Schuh einfach auch Spaß machen. Und wenn dieser Schuh dabei noch bequem und langlebig ist, haben Eltern wie Kinder gleichermaßen gewonnen.